Auf der Suche nach Identität

Auf den ersten Blick sieht mein Lebenslauf sehr gut und ansprechend aus. Die zwei relevanten Aspekte eines Lebenslaufs werden erfüllt, die Zeitfolgeanalyse lässt keine Lücken in meiner Biografie erkennen und die Positionsanalyse ist geradlinig und weist einen klar erkennbaren „roten Faden“ auf: Abitur, Ausbildung, Zivildienst, Studium mit jahrelanger studienbegleitender Tätigkeit, Praktika, Auslandssemester, zweijähriges Trainee-Programm und anschließenden, unbefristeten Arbeitsverhältnis. Auf dem Papier sieht mein Leben recht ordentlich aus. Dennoch plagen mich Selbstzweifel, ob ich auf mein bisheriges Leben mit Stolz zurückblicken kann, meinen Erwartungen entspricht. Vielmehr beschleicht mich das Gefühl, dass ich beruflich nichts Besonderes vorweisen kann.
Mit etwas über 30 Jahren ziehe ich erste Bilanz, ein typischer Soll-Ist-Vergleich. Und ich weiß nicht, ob mir diese Zwischenbilanz gefällt. Wir sind die erste Generation, die selbst ihr Leben in die Hand nehmen und selbst entscheiden kann, was sie daraus macht. Und hieraus resultiert auch die grundsätzliche Frage, ob wir bisher alles richtig gemacht haben.
Diese berufliche Zwischenbilanz ist auch ein Spiegelbild der privaten Abrechnung.
bateman - Montag, 13. Februar 2006, 19:51 - (729)