Vom kleinen großen "i"

Mein Verein hat zwei weitere Punkte eingefahren. Leider nicht sportlich auf dem grünen Rasen, sondern im Marketing: Ein neues Logo wurde entworfen, Arminia mit kleinem großem "i". Nun dürfen die Fans Vorschläge für einen DEN passenden Slogan einreichen. Als diplomierter Marketingfuzzi habe ich meinen Beitrag heute eingereicht, einen, der wie die Faust auf's Auge passt und folgerichtig genommen werden muss:

"Wir werden nie ein professioneller Verein!"

Das ist leider die Krux, ein Verein, der auschließlich von Personen ohne Fußballsachverstand geleitet wird. Diese Eigenschaft, gepaart mit einer zweiten, keinen Wirtschaftssachverstand, ist leider tödlich. Ich habe den Eindruck, das einzige, was die "Führungsetage" zustande bringt und tut, ist ihre (Achtung: journalistischer, ironischer Sarkasmus¹) tägliche Analkette. Zwar würde sich ein großer Medienkonzern aus unserer ostwestfälischen Nachbarstadt, called "Miele-Wohnpark" und unser einheimischer "Dr." für ein finanzielles Engagement bereit erklären, aber unter der Voraussetzung, dass oben genannte Herrschaften ihren Swingerclub Stuhl räumen, weil ihre Außendarstellung schlicht und einfach indiskutabel ist.

Nach dem Schalkespiel habe ich zwar geschworen, trotz Dauerkarte erst wieder auf die ALM! zu gehen, wenn die Blauen zwei Spiele in Folge gewinnen. Das würde auch bedeuten, in dieser Saison und/oder unter Trainer Frontzeck kein Spiel mehr zu sehen.

¹ Hinweis aus rechtlichen Gründen
Weiterempfehlen

Flattr this



@irsign (Gast) - 13. Mär, 23:13

Hähä... "Wir werden nie ein professioneller Verein!" ist natürlich der perfekteste aller Slogans, da richtig. Aber mir fehlt der Zusatz ''- und das ist auch gut so.'' Denn mal ehrlich: Irgendwie liebe ich gerade dieses unperfekte, diletantische an Arminia (erinnert mich irgendwie ein bisschen an mich selbst. *g*) Ich rege mich zwar auch immer wieder auf, aber spätestens wenn mal 2 Jahre lang alles perfekt laufen würde, würd ich mir Sorgen machen.

bateman - 14. Mär, 07:26

Nachtrag

Hier kann der Verein seiner Stadt die Klinke in die Hand drücken: Geplatztes Public-Viewing zur EM. Ebenso peinlich.
timanfaya - 14. Mär, 08:28

das mit den slogans ist ja so eine sache. im ruhrgebiet läuft ja gerade so ziemlich jeder gegen den "ruhr (hoch) n team-work-capital" werbespruch von grey amok. das erste problem sieht man schon hier: eine "hoch n"-taste suche ich auf meiner tastatur vergebens. und der spruch ... auweia. was hängen bleibt ist ein kommentar in den unzähligen meinungsbeiträgen:

"nordrhein westfalen - wir können alles - außer marketing."


schilke (Gast) - 14. Mär, 08:37

als Zugewanderter (und Anhänger einer eher exotischen Sportart: Eishockey) bin ich wirklich froh, daß ich offenbar keine Angst haben muß, offen über meinen Eindruck vom Profifußball in Puddingtown zu sprechen :-x

Was den Slogan angeht, da ist zumindest alles ein Fortschritt, das diese unglaubliche "Ostwestfalen - Idioten"-Kampagne ablöst (die habe ich zwar als gebürtiger Rheinländer und Ex-Wahl-Fischkopp immer noch nicht verstanden - aber zumindest drüber grinsen können)

Falls es Euch beruhigt: die BuLi-Verein meiner Geburtsstadt Aachen und meiner ebenfalls Ex-Wahlheimat Köln sind auch nicht schlecht im Überbieten vorhandener Peinlichkeiten...

schilke (Gast) - 14. Mär, 09:32

apropos Slogan...

...wie wär's denn mit

Auch andere Mütter Städte haben schönelechte Fußballvereine

(als Ex-Kölner fällt mir da doch tatsächlich gleich was ein: Düsseldorf ô_O)

x-:

novesia - 14. Mär, 10:42

Ey, nix gegen Fortuna, ja?!
bateman - 14. Mär, 13:33

Die Fortuna, der Amateurverein, der in den letzten 10 Jahren am häufigsten auf- und abgestiegen ist ?! DIE Fortuna ? Tsss!
novesia - 14. Mär, 14:05

Ein Verein mit Charakter (egal, was für einer). So.
Barhgrol (Gast) - 15. Mär, 11:13

die i-Männchen der Bundesliga

du wirst sicher mit diesem Slogan das Rennen machen ;-)

Hast du/jemand denn verstanden, was hinter den beiden i-Pünktchen steckt? Symbolisiert das die i-Männchen der Bundesliga?

Würde mich wirklich interessieren.

bateman - 15. Mär, 14:55

Ein unprofessioneller Profi-Verein

Derzeit verstehe ich absolut gar nichts von dem, was "die da" tun.

So, nun muss ich aber los, mir die "Blauen Götter" anschauen. "Und trotzdem seh'n wir sie immer wieder gern'."

BATE|MAG

Status

Bösartig seit 7832 Tagen
Zuletzt am: 22. Aug, 20:23
Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizensiert

Search

Archiv

 




Online-Journalismus |Bateman's Blog |
ResBLogs™ | ReservoirBlog | ReservoirBlogs | Batey


Google Analytics Alternative Site Meter
copyright © 2004 - 2014 by res bateman
reservoir blogs made with twoday by knallgrau based on antville powered by helma