Vom kleinen großen "i"
Mein Verein hat zwei weitere Punkte eingefahren. Leider nicht sportlich auf dem grünen Rasen, sondern im Marketing: Ein neues Logo wurde entworfen, Arminia mit kleinem großem "i". Nun dürfen die Fans Vorschläge für einen DEN passenden Slogan einreichen. Als diplomierter Marketingfuzzi habe ich meinen Beitrag heute eingereicht, einen, der wie die Faust auf's Auge passt und folgerichtig genommen werden muss:
"Wir werden nie ein professioneller Verein!"
Das ist leider die Krux, ein Verein, der auschließlich von Personen ohne Fußballsachverstand geleitet wird. Diese Eigenschaft, gepaart mit einer zweiten, keinen Wirtschaftssachverstand, ist leider tödlich. Ich habe den Eindruck, das einzige, was die "Führungsetage" zustande bringt und tut, ist ihre (Achtung: journalistischer, ironischer Sarkasmus¹) tägliche Analkette. Zwar würde sich ein großer Medienkonzern aus unserer ostwestfälischen Nachbarstadt, called "Miele-Wohnpark" und unser einheimischer "Dr." für ein finanzielles Engagement bereit erklären, aber unter der Voraussetzung, dass oben genannte Herrschaften ihrenSwingerclub Stuhl räumen, weil ihre Außendarstellung schlicht und einfach indiskutabel ist.
Nach dem Schalkespiel habe ich zwar geschworen, trotz Dauerkarte erst wieder auf die ALM! zu gehen, wenn die Blauen zwei Spiele in Folge gewinnen. Das würde auch bedeuten, in dieser Saison und/oder unter Trainer Frontzeck kein Spiel mehr zu sehen.
¹ Hinweis aus rechtlichen Gründen
"Wir werden nie ein professioneller Verein!"
Das ist leider die Krux, ein Verein, der auschließlich von Personen ohne Fußballsachverstand geleitet wird. Diese Eigenschaft, gepaart mit einer zweiten, keinen Wirtschaftssachverstand, ist leider tödlich. Ich habe den Eindruck, das einzige, was die "Führungsetage" zustande bringt und tut, ist ihre (Achtung: journalistischer, ironischer Sarkasmus¹) tägliche Analkette. Zwar würde sich ein großer Medienkonzern aus unserer ostwestfälischen Nachbarstadt, called "Miele-Wohnpark" und unser einheimischer "Dr." für ein finanzielles Engagement bereit erklären, aber unter der Voraussetzung, dass oben genannte Herrschaften ihren
Nach dem Schalkespiel habe ich zwar geschworen, trotz Dauerkarte erst wieder auf die ALM! zu gehen, wenn die Blauen zwei Spiele in Folge gewinnen. Das würde auch bedeuten, in dieser Saison und/oder unter Trainer Frontzeck kein Spiel mehr zu sehen.
¹ Hinweis aus rechtlichen Gründen
bateman - Donnerstag, 13. März 2008, 20:35 - (1361)

Nachtrag