Vor einigen Tag bin ich durch einen Tweet auf einen Beitrag von zoomer.de, das selbsternannte Nachrichtenportal der Holtzbrinck-Gruppe (zu der auch u.a. studiVZ gehört), aufmerksam geworden, für das sich sogar einige Blogger, wie beispielsweise
MC Winkel oder
Elsa Seefahrt, nicht zu schade sind und sich als sogenannte "Meinungsmacher" prostituieren. Dieser Beitrag lautete "
Bloß raus hier: Die schlimmsten Städte Deutschlands", in dem auch Bielefeld mit folgender Begründung aufgeführt wurde:
"Ist der Scherz auf einer Party entstanden oder bitterer Ernst? Anhänger einer mysteriösen Verschwörungstheorie behaupten: Bielefeld gibt es gar nicht. Dann kann man die Stadt doch gleich abreißen, oder?"
Gähn, es musste also wieder einmal die "
Bielefeld-Verschwörung" herhalten, die mittlerweile einen Bart von der Sparrenburg bis zum Obersee hat, was das Niveau dieses Artikels verdeutlichte. Immerhin wurde der Leser aufgefordert, der "Provokation zu widersprechen", was ich auch in einem Kommentar tat, den ich jedoch nur noch sinngemäß wiedergeben kann:
"Bloß raus hier: Die schlimmsten Nachrichtenportale Deutschlands. Meine Studie empfiehlt solche Internetportale aufzugeben, weil sie nicht einmal an das untere Niveau der Bildzeitung heranreichen."
Jetzt fragt ihr euch wahrscheinlich, weshalb ich meinen Kommentar nur sinngemäß wiedergebe, anstatt dort einfach nachzuschauen. Zoomer.de hält anscheinend nichts von kritischen Kommentaren und hat ihn einfach gelöscht. Klassischer Fall von Zensur. Zoomer.de, ihr seid einfach nur lächerlich.
bateman - Dienstag, 3. Februar 2009, 00:01 - (876)