Mötley Crüe

Und ich gebe auch ohne ein schlechtes Gewissen zu, dass ich alle ihre LP's bzw. CD's bis 1997, einschließlich der Generation Swine, besitze. Gute, ehrliche Musik ist für mich nunmal "straighte" Rockmusik ohne großen Firlefanz, hauptsache laut und dreckig. Musiker, die ihre Songs noch selber schreiben und mit Gitarren, Drums und Vocals auskommen. Zudem hat keine andere Band nach den Rolling Stones das Klischee des Sex, Drugs & Rock'n'Roll so ausgelebt wie Vince Neil, Tommy Lee, Mick Mars und Nikki Sixx. Ganz getreu dem Motto "Nice little ass, Backstage-Pass".
Mit den meisten Bands von heute kann ich einfach nicht viel anfangen. Ohne Ecken und Kanten, ohne Profil und zuviel Einheitsdreck, der kein Jahr überleben wird. Ebenso wenig stehe ich auf das ach so böse Rapper- und Hip-Hop-Getue. Ist mit zuwider. Oder wie Tommy Lee schon richtig sagte:
"Rapper wollen Rockstars sein. Die leihen sich schnelle Autos und große Yachten - Sachen die ich besitze - für ihre Videoclips, nur damit es protzig aussieht. Rapper orientieren sich am Lebensstil der Rocker. An dem […] einmal standen: an Groupies, Geld und heiße Öfen." Playboy 4/2000
bateman - Dienstag, 31. Januar 2006, 15:59 - (774)