Inkonsequenz der Frauen

Gestern war Weltfrauentag. Ein Tag, der auch darauf hinweisen soll, dass die Frauen eine gleichgestellte Position gegenüber den Männern haben und die Emanzipation Vollendens in unserer Gesellschaft eingezogen ist. Dies wird häufig von den Frauen nochmals dadurch symbolisch unterstrichen, dass sie nach der Heirat ihren Mädchennamen behalten möchten und sich somit für den Doppelnamen entscheiden. Dann aber bitte auch mit aller Konsequenz, in dem sie sich auch mit ihrem Doppelnamen am Telefon melden, sich anderen Personen damit vorstellen und ihre eigenen Rechnungen damit unterschreiben. Macht aber keine! Ja, ihr Frauen seid, in allen Dingen die ihr macht, inkonsequent.
Weiterempfehlen

Flattr this



Tasmanian - 9. Mär, 19:27

Wir sind konsequent inkonsequent ;)

novesia - 9. Mär, 19:37

gar nich wahr

nilannaiel - 9. Mär, 19:59

Ey!

*schmoll*
Jetzt weiß ich mal, wie das ist mit der Verallgemeinerung. Ich höre ab sofort auf, über Männer im Allgemeinen zu schimpfen und werde mich nur noch im Besonderen beschweren. Versprochen.

Eightball (Gast) - 9. Mär, 21:30

Inkontinenz der Frauen?

der.Grob (Gast) - 9. Mär, 22:55

frauen sind doof.

KleinesF (Gast) - 10. Mär, 09:35

Wunderschön verallgemeinert. Und ich mag keine gezupften Augenbrauen!

harvey - 10. Mär, 09:36

Doppelnamen werde ich auch nie verstehen. unnütze erfindung.
wie ist dabei die reihenfolge? der des partners zuerst, oder?

unterm strich muss ich ihnen wieder einmal uneingeschränkt recht geben. aber lieb sind sie ja meist die frauen...zumindest, wenn sie recht haben ;)

timanfaya - 10. Mär, 10:13

ich kenne eine frau, die gibt bei der ebay-suche immer sehr konsequent immer wiederkehrende schriftzeichen ein: prada 38 ...

bateman - 10. Mär, 11:14

Noch unverständlicher finde ich, wenn Männer(?!) sich für den Doppelnamen entscheiden. Eins ist für mich jetzt schon gewiss, mein zukünftiger Sohn wird einer reiner "Bateman", ohne irgendwelchen Firlefanz.

harvey - 10. Mär, 11:37

seltsam, ich weiß auch jetzt schon, dass mir meine frau, die natürlich meinen namen tragen wird, einen sohn 'bescheren' wird. und er wird sicher nicht 'kevin, steven, jason etc doppelname' heissen. soviel steht fest ;o)
Tasmanian - 10. Mär, 14:19

Nicht Torben-Hendrik Bateman-Stutenbach?
Frankie (Gast) - 10. Mär, 16:05

Kinder nicht

Kinder kriegen dann doch den Namen des Vaters, nur die Frau den Doppelnamen, oder?

In manchen Ländern ist das aber ganz üblich. In Südamerika gibt es überall Doppelnamen. D.H. aber noch lange nicht, dass wir sie hier brauchen

nilannaiel - 10. Mär, 16:43

Nee, das kann man sich aussuchen, welchen Namen die Kinder kriegen. Bei unverheirateten Paaren ganz klar eher den der Mutter, bei Doppelnamen eher den, den sich dann die ganze Familie teilt.
Ich würde es wahrscheinlich so vorziehen, wie meine Schwester es gemacht hat und zwar, daß beide ihren eigenen Namen behalten, Doppelnamen find ich doof, aber ich finde es dann selbstverständlich, daß dann das Kind den Namen der Person bekommt, die sich auch am meisten damit abgequält hat und die im Falle einer Trennung auch eher das Sorgerecht bekommen wird...
Sorry Männer, aber hier wird nicht das Revier markiert ;-)
Budenzauberin - 12. Mär, 10:23

Das ist gar nicht so einfach zu entscheiden, und man muß da einiges gesondert beantragen. Ich kenne eine Frau, die hat nach der Scheidung ihren Mädchennamen wieder angenommen und die zwei Kinder heißen wie der Vater. Das würde ich nie tun, denn gerade Kinder identifizieren sich über ihre (Nach)Namen, und ich würde sie nicht den ewigen Erklärungsnotständen in Schule usw. aussetzen wollen, wenn es um Angaben zu ihren Eltern geht. Auch ich persönlich möchte mich meinen Kindern u.a. durch den gemeinsamen Familiennamen "verbunden" fühlen, darum wäre es für mich selbstverständlich, bei einer Heirat einen Doppelnamen anzunehmen, aber niemals nur den einen oder anderen. Schließlich möchte ich diese "Verbundenheit" ja auch meinem dann Ehemann gegenüber zeigen.
NBerlin - 13. Mär, 19:09

Kenn da auch eine, die hat einen Doppelnamen, allerdings wenn es schnell gehen soll, lässt sie den Namen des Gatten weg!
Was stört dich jetzt eigentlich, das sie ihre Rechnungen nur mit IHREM Namen unterschreiben oder das sie ihre Rechnungen mit seinem Namen unterschreibt? ;-)

bateman - 13. Mär, 19:18

Dass sie ihren Namen auf die Schecks (und Konto) von ihrem Mann schreibt ;-)

BATE|MAG

Status

Bösartig seit 7615 Tagen
Zuletzt am: 22. Aug, 20:23
Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizensiert

Search

Archiv

 




Online-Journalismus |Bateman's Blog |
ResBLogs™ | ReservoirBlog | ReservoirBlogs | Batey


Google Analytics Alternative Site Meter
copyright © 2004 - 2014 by res bateman
reservoir blogs made with twoday by knallgrau based on antville powered by helma