Novemberkind

Dennoch, der Herbst ist meine liebste Jahreszeit, mit all' seinen Ausprägungen, egal ob es sich um den Altweibersommer handelt oder die grauen Novembertage, beide haben ihren Reiz und Charme und lassen mich unter meiner harten, stacheligen Kastanienschale weich werden, lässt er doch die Bäume in seinen schönsten Gewänder erscheinen.
Im Spätsommer genieße ich die letzten wärmenden Sonnenstrahlen im Park bei einem guten Buch oder bei einem Getränk vor den Cafés. Verschlechtert sich das Wetter, nehme ich meinen Kaffe mit rein und schaue dem Treiben auf den regnerischen Straßen zu, wie die Menschen mit hochgeklappten Regenschirmen versuchen den Wind zu trotzen und eilig in der Innenstadt zwischen den Geschäften herlaufen. Ich mag es, an solchen Tagen in den Buchhandlungen zu stöbern, mich in die Leseecke zu setzen und in eine andere Welt zu versinken, um das Buch später zuhause, wenn der Regen gegen die Fenster prasselt, auszulesen. Ich mag es, an solchen Tagen in meiner Lieblingsbar zu sitzen, während sich die Lichter der Ampeln oder Reklameschilder in den Pfützen der Straße widerspiegeln. Ich liebe Spaziergänge durch das kniehohe Laub des Teutoburger Waldes. Feuchtkühler Nebeldunst erfüllt mich mit Freude, wenn ich bei Dunkelheit aus der Haustür ins Freie trete und ich mag den Geruch jener Zeit nach Orangen, Zimt oder Gebäck, den Regen im Gesicht, der einem das Gefühl gibt zu leben und existieren.
Ja, ich liebe den Herbst. Vielleicht kommt es daher, dass ich ein Novemberkind bin.
Auf die Ohren: Gorillaz - November Has Come ♫
bateman - Sonntag, 9. November 2008, 15:13 - (397)
und alles gute zum geburtstag
cooler song übrigenz