Wahl im Web

Die gestrige Landtagswahl in Hessen interessierte mich nur am Rande. Nicht, weil ich politisch uninteressiert bin, sondern weil ich in Westfalen lebe. Ganz im Gegenteil, ich bin politisch sehr interessiert, alleine schon weil Politik unser Leben steuert und beeinflusst, Rahmenbedingungen und Möglichkeiten schafft oder auch Restriktionen, was vielen Menschen wahrscheinlich gar nicht so bewusst ist. Andererseits kann ich teilweise auch die Politikverdrossenheit, besonders bei den Jüngeren, nachvollziehen. Um der jüngeren Generation Politik und Wahlkampf ein wenig näher zu bringen, startete gestern das ZDF, nicht gerade für eine junge Zielgruppe bekannt, mit Markus Kavka "Wahl im Web", einem Livestream, der der internetaffinen Zielgruppe unter 30 Jahren Politik näher bringen wollte und hierbei die Interaktivität von Wahlkampfmethoden mittels Blogs, Twitter und Social-Networks (Facebook etc.) durchleuchtete.

Die Sendung selbst war auch interaktiv gestaltet und bot über Chats, einem Blog und Twitter Kommunikationsmöglichkeiten zur Wahl. Vordergründung ging es jedoch um die Nutzung und Aktualität der "neuen Möglichkeiten" der interaktiven Plattformen im Wahlkampf und Politik und deren Bedeutung.

Als jemand der knapp über 30 ist, gehörte ich zwar nicht mehr zur Zielgruppe und kann Erfolg oder Misserfolg dieser Sendeform schlecht beurteilen. Mein Fazit lautet daher, dass es ein guter Ansatz und recht kurzweilig gestaltet war, aber einige Durchhänger hatte und verbessert werden könnte. Mich würde interessieren, wie euch dieser Stream gefallen hat und ob euch die Nutzung des Web 2.0 (wie ich diesen Begriff hasse) Politik näher bringt?
Weiterempfehlen

Flattr this



Manu aus dem Chaos (Gast) - 19. Jan, 14:36

Nö, tuts nicht. Ob jetzt per Tageszeitung, Plakat, oder Blog, die korrupten Arschlöcher dahinter bleiben die gleichen.

7an - 19. Jan, 14:55

na, das sieht mir nach einem ganz gewöhnlichen blog aus. aber schön, dass sie sich überhaupt den web2.0-möglichkeiten öffnen und experimentieren. ganz generell finde ich aber, dass man eigentlich keine nachrichten für junge menschen braucht. schließlich sind selbst teenager nicht völlig verblödet und durchaus in der lage einen text auf spiegel online zu verstehen. ansonsten heißt presse für jugend zwangsweise eine besondere themenwahl: skater, mucke, stars, wow. whatever. mtv und bravo halt.

BATE|MAG

Status

Bösartig seit 7775 Tagen
Zuletzt am: 22. Aug, 20:23
Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizensiert

Search

Archiv

 




Online-Journalismus |Bateman's Blog |
ResBLogs™ | ReservoirBlog | ReservoirBlogs | Batey


Google Analytics Alternative Site Meter
copyright © 2004 - 2014 by res bateman
reservoir blogs made with twoday by knallgrau based on antville powered by helma