Würde

"Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt." lautet Artikel 1 unseres Grundgesetzes und stellt rechtlich unser höchstes und somit wertvollstes Gut dar. Warum treten es bloß soviele Menschen mit den Füßen und dabei sich selbst, in dem sie dermaßen würdelos herumlaufen und ein unglaublich asoziales Verhalten sich und anderen gegenüber an den Tag legen?
Weiterempfehlen

Flattr this



Carsten (Gast) - 8. Feb, 14:14

Das Problem ist, dass viele, selbst die Politiker, sich nicht mehr so recht mit Grundgesetz und Co. auszukennen scheinen. So werden die Menschenrechte mit Füßen getreten, man denke nur an den Sozialstaat oder die lange Diskussion darum, ob gleichgeschlechtliche Partnerschaften offiziell anerkannt werden können. Es gibt den Satz, alle Menschen sind gleich, auch im Grundgesetz zu finden, daran hält sich nicht einmal die Politik wirklich. Und so ähnlich wird es sich auch mit der Würde des Menschen verhalten, die auch immer häufiger mit Füßen getreten wird.

Christian (Gast) - 9. Feb, 10:59

@ Carsten „Das Problem ist, dass viele, selbst die Politiker, sich nicht mehr so recht mit Grundgesetz und Co. auszukennen scheinen.“

Das ist absoluter Schwachsinn. Entschuldigung wenn ich das so sage, aber ich finde das nicht. Ich denke sehr wohl, dass sie wissen das es diese Rechte gibt und sie kennen sich damit auch aus. Aber sie werden einfach nicht mehr so hoch angesetzt wie früher. Und da liegt das Problem und nicht, dass die Politiker das nicht mehr wissen.
bateman - 9. Feb, 12:46

Hinweis von Admin:

@carsten @christian:

Der Kommentarhinweis sieht vor, dass Kommentare unter Angabe gewerblicher URLs gelöscht werden, sofern es sich nicht um die eigene Domain handelt. Bevor ich die Kommentare lösche, könnt ihr mir per Mail kurz eine Nachricht hinterlassen, ob es sich um eure persönliche URL handelt. In dem Fall bleibt der Kommentar erhalten.
pauli (Gast) - 12. Feb, 16:40

das ist das los, jeder kann und sollte bei sich selbst anfangen.
KleinesF (Gast) - 10. Feb, 10:11

Na, weil es in diesem Land eine lange Tradition hat, genau das Gegenteil von dem zu machen, was man sagt.

josch (Gast) - 4. Mär, 00:46

Ich denke, das Problem ist, dass sich heute jeder selbst der Nächste ist. Egoismus ist die Antriebsfeder, die unsere Gesellschaft am laufen hält. Politiker haben beispielsweise nicht das Wohl ihres Volkes im Sinn, sondern nur ihr persönliches Streben nach Macht, Geld oder was auch immer. Grundgesetze, die das Leben miteinander regeln sollen, sind da nur nervende Beschränkungen.
Solange es nur wenige Menschen gibt, die auch mal an Andere denken, wird diese moralische Verwahrlosung auch weiter gehen.

Eine Juristin (Gast) - 13. Nov, 02:48

Die Grundgesetze zählen als Schutzrechte des Menschen gegen den Staat. Zwischen den einzelnen Menschen zählen sie nicht. Das könnte es erklären

BATE|MAG

Status

Bösartig seit 7774 Tagen
Zuletzt am: 22. Aug, 20:23
Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizensiert

Search

Archiv

 




Online-Journalismus |Bateman's Blog |
ResBLogs™ | ReservoirBlog | ReservoirBlogs | Batey


Google Analytics Alternative Site Meter
copyright © 2004 - 2014 by res bateman
reservoir blogs made with twoday by knallgrau based on antville powered by helma