Nachtspuren

Normalerweise spielen solche Filme im “hippen” Berlin, in Hamburg oder München. Episodengeschichten einer Nacht in der Großstadt:
"… der davon handelt, wie sich allerlei Menschen meistens paarweise durch eine Bielefelder Nacht stürzen und dabei nicht recht glücklich werden."

Zitat: Ultimo Stadtmagazin

Nachtspuren ist ein kleiner Film, der ohne (großes) Budget erstellt und mit Nova Meierhenrich sogar eine prominente Darstellerin verpflichtet werden konnte.
Der Fim feierte seine Premiere am Samstag, dem 31.01.2009, im Lichtwerkkino, in der Hoffnung, einen Käufer zu finden.

Quelle: nachtspuren.de

Als bekennender Lokalpatriot eine schöne cineastische Ode an meine Heimatstadt. Denkanstoß war ein Blogpost von LeSven, in dem eine weitere Liebesbekundung an die ostwestfälische Metropole, wenn musikalisch nicht unbeding mein Ding, umgesetzt wurde. Wenn jetzt irgendwer in den Kommentaren wieder etwas von der "Bielefeld-Verschwörung" schreibt, bekommt eine Axt in den Kopf gerammt.
Weiterempfehlen

Flattr this



Thilo (Gast) - 26. Feb, 14:51

Du hast Köln oben in deiner Auflistung vergessen macht aber nichts, danke für den Tip, ich hoffe mal der Film kann meine Erwartungen erfüllen. Ich liebe Filme mit verschieden Parts.

Christian (Gast) - 2. Mär, 18:08

Eigentlich sehr schöne Bilder in diesem Film. Auch schön gemacht. Allerdings würde ich ein paar Sachen anders machen. Ich würde die Musik auf jeden Fall ändern, denn die ist zu penetrant, man versteht den Text leider kaum, weil die Musik so laut ist und das ist sehr schade, denn ich glaube, dass es besser rüber gekommen wäre, wenn man die Leute deutlicher verstehen würde. Ansonsten wirklich gut gemacht muss man wirklich sagen. Auch wenn es schon hart ist solche Sachen zu sehen.

Joe Noé (Gast) - 7. Nov, 11:50

Als Komponist der Musik, hätte ich das gerne etwas differenzierter gewusst.
Meinst du die Musik ist zu aufdringlich, oder meinst du sie ist einfach zu laut?
Das sind nämlich zwei paar Schuhe.
Ich selbst empfinde sie auch als zu sehr im Vordergrund.
Aber das ist nicht Sache des Komponisten, sondern des Toningenieurs,
der für die Mischung und Ausgewogenheit der verschiedenen Tonspuren
(Sprachspur, Geräuschspur, Soundtrack) verantwortlich ist.
Gruß, Joe Noé
Sven (Gast) - 12. Mär, 15:14

Ehrlich gesagt hab ich bis jetzt von dem fast nichts gehört, aber momentan bin ich gespannt und vielleicht sehe ich ihn, wenn diese Möglichkeit habe. Danke für die Review und den Trailer. Alles Gute!

rage (Gast) - 16. Mär, 22:08

hat was von einem Erstlingswerk. Musik ist wirklich penetrant und der Trailer baut leider keinen Spannungsbogen auf.

Lana (Gast) - 21. Okt, 14:13

Es war riesig und so überraschungsvoll. Danke für deine Rezension!

BATE|MAG

Status

Bösartig seit 7774 Tagen
Zuletzt am: 22. Aug, 20:23
Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizensiert

Search

Archiv

 




Online-Journalismus |Bateman's Blog |
ResBLogs™ | ReservoirBlog | ReservoirBlogs | Batey


Google Analytics Alternative Site Meter
copyright © 2004 - 2014 by res bateman
reservoir blogs made with twoday by knallgrau based on antville powered by helma