grauenhaft

Dienstag, 29. November 2011

Affront 2.0

Jeder, der sich mit sozialen Netzwerken, wie Facebook, Google+, MySpace, Twitter, etc., beschäftigt, weiß um deren Wertigkeit der Kontakte bzw. Freunde. Deshalb ist es auch nicht weiter dramatisch und von Bedeutung, wenn man "Freunde" oder "Follower" verliert. Ohne den Einsatz von Thirt-Party-Anwendungen erfährt man ohnehin nicht, wer sich aus dem Kreis geschlichen hat.

Bei Bekannten frage ich mich manchmal schon nach dem "Warum", was der ausschlaggebende Grund gewesen sein könnte, sofern es nicht einfach grundlos war. Wenn aber wie am Sonntag und zu meinem Geburtstag geschehen, die Exfreundin einen auf Facebook "unfriended", das ist dann schon etwas völlig anderes. Sowas ist ein "Ins-Gesicht-spucken 2.0", schließlich ist mein Konto seit gut 2 Wochen wieder aktiviert. Zu meinen ehemaligen Freundinnen habe ich immer noch gute Beziehungen. Damit meine ich, dass man sich noch in die Augen schauen kann und zumindest losen Kontakt hält, sich zum Geburtstag gratuliert und sich gegenseitig einen gewissen Respekt entgegenbringt. Dabei ist es auch egal, welche Ziele der Einzelne in seinem Leben verfolgt oder welche persönliche Entwicklung der Einzelne vollzogen hat. Der freundschaftliche Kontakt sollte nicht verloren gehen.

Nun lese ich gelegentlich ihren Blog (auf eine Verlinkung verzichte ich bewusst) und ihre Ansichten und frage mich ernsthaft, warum kann man nicht diese zwei Dinge (eigene Ziele und Freundschaft) kombinieren? Nein, ich kann es einfach nicht verstehen und begreifen, diesen Weg einschlagen zu müssen. Noch bin ich auch durchaus bereit, mögliche Differenzen (die ich nicht kenne) zu beseitigen und aus dem Weg zu räumen, für den erwähnten gegenseitigen Respekt. Ein brachialer Cut ist meines Erachtens nicht notwendig. Doch vielleicht irre ich mich. Klärt mich auf, damit ich es begreifen kann.

....

Montag, 28. November 2011

Zwischen Hoffnung und Enttäuschung (Prolog)

Das Wochenende und besonders gestern war ein Tag, den ich geplant hatte mit einem ganz besonderen Menschen zu verbringen. Das liegt noch gar nicht so lange zurück. Aber ein Wochenende hat alles geändert.

Insgeheim hatte ich jedoch gehofft - zumindest aus Höflichkeit oder Anstand - einen Anruf, eine SMS, einen Tweet, Facebook-Nachricht, Google-Talk oder Ähnliches zu erhalten, schaute ich doch wieder und wieder auf mein Telefon. Nichts. Nichts als tiefe Enttäuschung und Traurigkeit, die ich fühle. Ganz im Gegenteil, während andere Nachrichten eintrafen, was macht Sie? Genau an dem Tag "unfrienden". Das fühlte sich für mich an, als würde mr ein Dolch ins Herz gestoßen. Was habe ich denn nur getan?

Das gibt mir nun die Möglichkeit und den Anlass, die vergangenen drei Jahre komplett zu überdenken und neu zu bewerten.

Mittwoch, 28. September 2011

Erinnerungen in Dosen

Ichwasnicht

Nun ist es an der Zeit den Deckel zu schließen, nach exakt drei fabelhaften Jahren heute.

Donnerstag, 15. September 2011

Annonce

BATE|MAG

Status

Bösartig seit 7771 Tagen
Zuletzt am: 22. Aug, 20:23
Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizensiert

Search

Archiv

 




Online-Journalismus |Bateman's Blog |
ResBLogs™ | ReservoirBlog | ReservoirBlogs | Batey


Google Analytics Alternative Site Meter
copyright © 2004 - 2014 by res bateman
reservoir blogs made with twoday by knallgrau based on antville powered by helma