Fast ohne Worte. Der Inbegriff von Weiblichkeit und Laszivität: Monica Bellucci. Hierbei fällt es schwer,
das einzige Bild rauszusuchen. Prädestiniert für kalte, graue Tage, um sich zu erwärmen.

bateman - Mittwoch, 15. Oktober 2008, 07:30 -
Hardbodies (2367)
Herr Bateman ist einmalig. Das wissen wir nicht erst seit gestern. In einigen Belangen unterscheide ich aber schon zwischen dem virtuellen und realen Bateman, so habe ich beispielsweise zwei unterschiedliche E-Mail-Adressen für die Privatperson Bateman und für den Bateman des öffentlichen Interesses, auch um einfacher meine Webaktivitäten auseinanderzuhalten. Aus diesen Gründen habe ich seit Jahren auch GMX-E-Mail-Adressen, weil der Account schön leicht sauberzuhalten ist, in dem Mails, die älter als 2 Wochen sind, automatisch gelöscht werden. Bei meiner Registrierungswut und daraus resultierenden Spamaufkommen eine äußerst bequeme Angelegenheit den Account nicht "pflegen" zu müssen.
Mittlerweile bieten fast alle E-Mail-Dienste Spamfilter und Spamorder an, in die ungewollte oder verdächtige Mails landen. Soweit, sogut, GMX bietet darüber hinaus anscheinend einen weiteren Service, in dem er im Vorfeld gar nicht erst alle eingehenden E-Mails durchstellt, sondern irgendwo im Nirwana verschwinden lässt. Häufig habe ich mich schon irgendwo registriert und vergeblich per E-Mail auf den "Freischaltungslink" gewartet.
Nun wollte ich für meine Social-Networking-Accounts ebenfalls meine E-Mail-Adressen ändern, weil mein "UNI-HRZ-Zugang" inkl. E-Mail-Adresse ausläuft und die Verlängerung zuviel Wiggel und Geraffel ist. Keine Änderungsmail ist jemals angekommen. Und der Kundennichtservice ist bei diesen Freeanbietern ohnehin das Letzte, wenn man nicht bereit ist für 98,99 EUR/Minuten die kostenpflichtige Warteschleife anzurufen.
GMX sucks - anywhere!
bateman - Dienstag, 14. Oktober 2008, 19:53 - (662)