YPS mit Abzocke
Vor einiger Zeit machte eine Nachricht die Runde, dass das YPS-Magazin wieder neu aufgelegt wird, das (Kult?)Magazin der 80er, mit Gimmick und sehr Viele aus der damaligen Generation schienen schlichtweg begeistert von einer Neuauflage des Hefts.Denn mehr als ein Heft(chen) war es damals auch nicht, aber immerhin eingeschweißt mit dem Gimmick.
Ach ja, das Gimmick, letztendlich nichts anderes als minderwertiges Spielzeug zu einem überteuerten Preis war, von der Qualität einmal ganz zu schweigen. Zudem wiederholte sich das Gimmick gefühlte paar Wochen.
Morgen soll es also wieder so weit sein, YPS kann wieder am Kiosk gekauft werden, zu welchen Preis kann ich jedoch nicht sagen und bin auch ehrlich zu faul, um das nachzurecherchieren. Es wird wahrscheinlich aber wieder dieselbe Abzocke sein, wie damals . Ja, wir wurden mit dem YPS-Heft damals™ schon beschissen. Das YPS-Magazin war das erste Produkt, das den Preisschwindel praktizierte, den wir heute so häufig kennen: Gleicher Preis, aber weniger Inhalt. Das war dann auch der ausschlaggebende Grund, weshalb ich mein Taschengeld nicht mehr dafür ausgegeben habe. Über mehrere Ausgaben wurde weinerlich geklagt, das die Kosten für YPS mit Gimmick steigen und man diese Kosten nicht an den Kunden weitergeben wollte. Stattdessen wurden die Seiten weniger und das Heftchen in den Abmessungen kleiner, bei gleichbleibendem Preis, um dann wieder einige Wochen später verkünden zu müssen, dass man trotz eingesparten Papier den Verkaufpreis erhöhen müsse. Immerhin wurde die Preisanpassung kommuniziert.
Ach ja, das Gimmick, letztendlich nichts anderes als minderwertiges Spielzeug zu einem überteuerten Preis war, von der Qualität einmal ganz zu schweigen. Zudem wiederholte sich das Gimmick gefühlte paar Wochen.
Morgen soll es also wieder so weit sein, YPS kann wieder am Kiosk gekauft werden, zu welchen Preis kann ich jedoch nicht sagen und bin auch ehrlich zu faul, um das nachzurecherchieren. Es wird wahrscheinlich aber wieder dieselbe Abzocke sein, wie damals . Ja, wir wurden mit dem YPS-Heft damals™ schon beschissen. Das YPS-Magazin war das erste Produkt, das den Preisschwindel praktizierte, den wir heute so häufig kennen: Gleicher Preis, aber weniger Inhalt. Das war dann auch der ausschlaggebende Grund, weshalb ich mein Taschengeld nicht mehr dafür ausgegeben habe. Über mehrere Ausgaben wurde weinerlich geklagt, das die Kosten für YPS mit Gimmick steigen und man diese Kosten nicht an den Kunden weitergeben wollte. Stattdessen wurden die Seiten weniger und das Heftchen in den Abmessungen kleiner, bei gleichbleibendem Preis, um dann wieder einige Wochen später verkünden zu müssen, dass man trotz eingesparten Papier den Verkaufpreis erhöhen müsse. Immerhin wurde die Preisanpassung kommuniziert.
bateman - Mittwoch, 10. Oktober 2012, 12:44 - (1220)