Am 2. Oktober feiert die Firma, für die ich seit 2007 freiberuflich tätig bin, ihr 10jähriges Bestehen. 10 Jahre sind jetzt nicht unbedingt "das Ding", aber wenn ich mir anschaue, wie das Unternehmen in dieser Zeit gewachsen ist, kann man so ein Ereignis durchaus feiern. Mit Anfangs den beiden Unternehmensgründern und einem freien Mitarbeiter sind mittlerweile fast 30 Festangestellte, inklusive mehrerer Auszubildende, sowie weitere freie Mitarbeiter und 400-Ero-Kräfte plus jeweils immer 2 Praktikanten angehörig.
Dieses schnelle und stetige Wachstum war der Hauptgrund, im Sommer letzten Jahres neue Räumlichkeiten anzumieten, in den man sich auch repräsentieren kann. Die für in zwei Jahren angedachten Erweiterungsräume mussten sogar schon vorzeitig bezogen werden.
Die Einladunden an Kunden sind verschickt, das Rahmenprogramm mit Symposien und Vorträgen steht. Daraufhin fragte mein "direkter Chef" bei der Geschäftsleitung nach, wie es denn mit den Einladungen für die Freiberufler, insbesondere für mich, der die Hälfte dieser zehn Jahre schon dazugehört, aussehe. Für die Freiberufler ist keine Einladung vorgesehen, weil das nicht in das Budget passe, die Antwort. Nach der Aktion im April ein weiterer Schlag in den Nacken. Schönen Dank auch. Bisher war ich immer sehr loyal, auch mal das Ein oder Andere getan, was so nicht selbstverständlich war. Jetzt gibt es auf Frage, die lautet: "Könntest Du mal" ein "Nein". So auch der Hinweis, dass wir Freiberufler, wenn wir möchten, am Jubiläumstag arbeiten können. Gut, dass zum Jahresende Schluss sein wird.
Wie schon einmal erwähnt, ich muss wohl meinen Baseballschläger rausholen.
bateman - Mittwoch, 5. September 2012, 16:41 - (1407)