Ära
Ein trauriger Abschied: Mein Fussballteam aus der "Wilden Liga" hat sich nun endgültig nach 15 Jahren abgemeldet. Leider bekamen wir in dieser Saison nicht mehr genügend Spieler sonntags auf den Platz, so dass nach einer Krisensitzung letzten Dienstag beschlossen wurde, sich vom laufenden Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung abzumelden.
Leider war ich auch einer von denjenigen,die nach zwei Spielen zu Saisonbeginn wegen Problemen mit den Bändern endgültig aufgeben musste. Dass das Ende nach 2 Meisterschaften und 2 Pokalsiegen so plötzlich kam, macht mich doch sehr traurig. Schließlich war ich von Anfang an dabei, hatte jedoch mittendrin mal für 3 Jahre pausiert. Vor allen Dingen die ersten Jahre waren noch, wie es der Name ausdrückt wild.
Heute wurde das Ende auch in der Presse offiziell bekannt gegeben:
30.03.2004
EINE ÄRA GEHT ZU ENDE
Jumping Jack Flash meldet sich mit sofortiger Wirkung vom Ligabetrieb ab.
Bielefeld (kai). Der Erstligist, der sich 1989 gegründet hat schrieb Wilde-Liga-Geschichte. Zwei Meisterschaften in den Jahren 1999 und 2001 haben sie gewonnen, Der Pokal fiel ihnen zwei Mal in die Händen 1998, 1999.
Jumping Jack Flash war nur nicht nur durch die Tatsache bekannt, dass der Mann mit den längsten Haaren Bielefelds bei ihnen gespielt hat, nein, aus Ihren Reihen wurde auch eine Examensarbeit über die Wilde Liga geschrieben. JJF überzeugte in den Jahren der Ligazugehörigkeit durch energiegeladenen erfrischenden Fußball. Genauso kraftvoll ist jetzt ihr Abgang. [...]
Quelle: Neue Westfälische
Einige werden sich wahrscheinlich an dieser Stelle fragen, wer oder was ist die "Wilde Liga"?
Die "Wilde Liga Bielefeld" ist die größte, jenseits des DFB organisierte Fußballiga, mit über 40 Mannschaften, untergliedert in 3 Ligen. Sie gibt es mittlerweile seit fast 30 Jahren, mit normalen Spielmodus, d.h. Aufstieg und Abstieg sowie Pokal. Kein Gebolze, wie man aus dem Namen entnehmen könnte, sondern zumindest in der obersten Liga, (teilweise) gepflegter Fußball mit einigen Ex-Regional- und Profispielern, die auf den DFB keine Lust mehr haben.Auch anderorts gibt's solche Ligen, die dann "Bunte Liga" oder "Alternative Liga" heißen.
Wer mehr über die größte "Wilde Liga" Deutschlands erfahren möchte, klickt hier.
Weitere Rubriken:
Geschichte der Wilden Liga
Regeln
Leider war ich auch einer von denjenigen,die nach zwei Spielen zu Saisonbeginn wegen Problemen mit den Bändern endgültig aufgeben musste. Dass das Ende nach 2 Meisterschaften und 2 Pokalsiegen so plötzlich kam, macht mich doch sehr traurig. Schließlich war ich von Anfang an dabei, hatte jedoch mittendrin mal für 3 Jahre pausiert. Vor allen Dingen die ersten Jahre waren noch, wie es der Name ausdrückt wild.
Heute wurde das Ende auch in der Presse offiziell bekannt gegeben:
30.03.2004
EINE ÄRA GEHT ZU ENDE
Jumping Jack Flash meldet sich mit sofortiger Wirkung vom Ligabetrieb ab.
Bielefeld (kai). Der Erstligist, der sich 1989 gegründet hat schrieb Wilde-Liga-Geschichte. Zwei Meisterschaften in den Jahren 1999 und 2001 haben sie gewonnen, Der Pokal fiel ihnen zwei Mal in die Händen 1998, 1999.
Jumping Jack Flash war nur nicht nur durch die Tatsache bekannt, dass der Mann mit den längsten Haaren Bielefelds bei ihnen gespielt hat, nein, aus Ihren Reihen wurde auch eine Examensarbeit über die Wilde Liga geschrieben. JJF überzeugte in den Jahren der Ligazugehörigkeit durch energiegeladenen erfrischenden Fußball. Genauso kraftvoll ist jetzt ihr Abgang. [...]
Quelle: Neue Westfälische
Einige werden sich wahrscheinlich an dieser Stelle fragen, wer oder was ist die "Wilde Liga"?
Die "Wilde Liga Bielefeld" ist die größte, jenseits des DFB organisierte Fußballiga, mit über 40 Mannschaften, untergliedert in 3 Ligen. Sie gibt es mittlerweile seit fast 30 Jahren, mit normalen Spielmodus, d.h. Aufstieg und Abstieg sowie Pokal. Kein Gebolze, wie man aus dem Namen entnehmen könnte, sondern zumindest in der obersten Liga, (teilweise) gepflegter Fußball mit einigen Ex-Regional- und Profispielern, die auf den DFB keine Lust mehr haben.Auch anderorts gibt's solche Ligen, die dann "Bunte Liga" oder "Alternative Liga" heißen.
Wer mehr über die größte "Wilde Liga" Deutschlands erfahren möchte, klickt hier.
Weitere Rubriken:
Geschichte der Wilden Liga
Regeln